Manchmal verlasse ich die zweite Dimension, um mich an kleinen Objekten zu versuchen. So entsteht immer wieder etwas Neues, manchmal sogar „Minikunst“ – die passt in eine Streichholzschachtel.
Ich habe immer gern geschrieben und wollte eigentlich ein Buch schreiben. Jetzt habe ich einen Instagramkanal.
Tagebücher einer Dilettantin
Wie ist denn das so als Künstlerin? Eigentlich hab ich keine Ahnung, ich mach hunderttausend Sachen und dazwischen die Steuererklärung. Ich hab nur ein bisschen Kunst studiert und leben kann ich davon auch nicht wirkliche. Vor jeder Ausstellung bekomme ich die Krise, organisiere nie ein Catering und Titel bekommen meine Werke häufig erst in letzter Sekunde. Die Preise berechne ich mit Hilfe des Internets, auswendig weiß ich sie nie. Es ist manchmal wirklich zum Verzweifeln – aber auch ganz lustig eigentlich.
Im Mai 2023 bin ich gemeinsam mit der Sängerin Carolin Gstädtner im Rahmen des Projekts „Import-Export MX/AT“ nach Oaxaca, Mexiko, gereist. Dort habe ich in lokalen Werkstätten mitgearbeitet und unsere Eindrücke in einem Blog fest gehalten.