2023

Entwicklung und Professionalisierung

Ölgemälde

Nachdem ich viele Techniken und Stile ausprobiert hatte, begann ich 2023 mit der Ölmalerei. Für die Technik braucht man ein bisschen Erfahrung – Malmittel und sowas, weswegen ich sie lange vermieden habe. Aber nach Mexiko, Straßenkunst und der Expansion in die dritte Dimension war die Zeit günstig für neue Herausforderungen. 

Ausstellungen und alles drum rum

14. Dezember 2023

Die erste Einzelausstellung nach vier Jahren – und das Ganze gleich mit Lesung! Na, da war was los – innerlich und mental, wegen des Lampenfiebers, aber auch von den Leuten her. Das Shakespeare, wo die Ausstellung statt fand, war jedenfalls voller Menschen und voller Bilder und das war auch gut so. Musikalisch sorgen „2Dioptrien“ für Unterhaltung und kulinarisch wurden die Gäste passend zur Jahreszeit mit Keksen versorgt. Zu sehen waren die neuen Arbeiten des Jahres – die Serie „(inner)visions“, Ölgemälde, Objekte und weitere Konstruktionen – sowie einige Werke von 2019, darunter die Serie „I ate Kl_mt for breakfast“. Die Künstlerin hat auch selbst kuratiert und die Flyer gestaltet und sowas – nur um das mal zu erwähnen 😉

Am 14.Dezember lädt die Künstlerin Victoria Haas zu einer visullen und performativen Reise ein – Fernweh garantiert.

Im Mai diesen Jahres reiste sie gemeinsam mit der Sängerin und Pianistin Carolin Gstädtner nach Oaxaca, Mexiko, um in verschiedenen Werkstätten mit zu arbeiten und die lokale Kunst und Kultur zu erleben. Ihre Eindrücke hielt sie Tagebuchartig in einem Blog fest. Mit musikalischer Begleitung des Duos „2Dioptrien“ (Carolin Gstädtner und Christoph Absmann) liest sie Auszüge aus ihrem Blog über die Entstehung des Riesenholzschnitts „Gentrification“, den sie mit Hilfe des Künstlerkollektivs „Subterráneos“ in deren Werkstatt in Oaxace anfertigte. 

(Beginn der Lesung 19 Uhr)

Unter dem Arbeitstitel „(inner)visions“ stellt sie eine Serie von Schwarzweißzeichnungen und Ölgemälden aus, die nach der Reise entstanden sind. Außerdem werden einige ältere Werke, die rückblickend den aktuellen künstlerischen Prozess voraus ankündigten, zu sehen sein. 

In den neuen Werken setzt Haas sich mit persönlichen und gesellschaftlichen Fragen auseinander, wie etwa nach Grenzen, Prägungen und Rollenbildern. Mit roher Ästhetik erzeugt sie Konstruktionen, die Antworten ablehnen und stattdessen nach Emotionen und subjektiven Beobachtungen der Betrachter*innen verlangen.Abgerundet wird die Ausstellung mit einem Ausblick auf kommende Werke, an denen die Künstlerin derzeit arbeitet und in denen sie die Grenzen der Zweidimensionalität und Konformität verlässt. Die Ausstellung wird bis 3. Jänner 2024 zu sehen sein.

(Offizielle Eröffnung der Ausstellung im Anschluss an die Lesung um ca. 20:30 Uhr)

Auch der musikalische Part erobert an diesem Abend nochmal die Bühne: „2Dioptrien“ stellen ihr neues Bandmitglied vor und geben frische Songs zum besten. Die Singer und Songwriter sind immer für Überraschungen gut, man darf also gespannt sein.

(Konzertbeginn 21:00 Uhr)